Die Akupunktur (lat.: acus=Nadel, punctio= das Stechen) gehört zu den wichtigsten Behandlungsmethoden der Traditionellen
Chinesischen Medizin (TCM). Sie geht von der Lebensenergie des Körpers (Qi) aus, die in definierten Leitbahnen beziehungsweise Meridianen fliesst und Einfluss auf alle Körperfunktionen hat. Ein
gestörter Energiefluss wird für Erkrankungen verantwortlich gemacht. Durch das Einstechen von dünnen Nadeln werden bestimmte auf den Meridianen liegende Akupunkturpunkte stimuliert. Auf
diese Weise werden Blockaden im Energiefluss beseitigt und das Qi wieder ins Fliessen gebracht.
Das gleiche Therapieziel gilt für die Moxibustion, bei der Wärme eingesetzt wird.